15. January 2025
Foto: Wolfgang Reichmann, Naturhistorisches Museum Wien, 2024.
Auch ihre Mutter, vier Geschwister und Verwandte über sechs Generationen wurden an diesem Ort bestattet. Foto: Wolfgang Reichmann, Naturhistorisches Museum Wien, 2024.
Foto: Institute of Archaeogenomics, HUN-REN Research Centre for the Humanities, 2021.
Foto: Max Planck Institut für Evolutionäre Anthropologie, Leipzig, Sandra Jakob, 2024.
Foto: Guillaume Jacquet 2006, CC BY-SA 3.0.
Für eine bessere Visualisierung wurden die dargestellten Tiere farblich hervorgehoben, Foto: Benedict Seidl, 2023, Landesmuseum NÖ.
Namentlich hervorgehoben sind die - im HistoGenes Projekt - genetisch untersuchten Gräberfelder. Die Größenverhältnis der Punkte entspricht der Anzahl der Gräber in den Bestattungsplätzen. Kartengrundlage (BEV Creative Commons CC BY 4.0), Grafik: Bendeguz Tobias, 2024.
  
Online-Tickets