Gerhard Niedermayr war über die Landesgrenzen hinaus bekannt für seine überaus erfolgreiche Tätigkeit als Wissensvermittler,
die sich in zahlreichen populärwissenschaftlichen Veröffentlichungen, Vorträgen, Workshops, Exkursionen und Ausstellungen
manifestierte. Daneben war Gerhard Niedermayr in mehreren nationalen und internationalen wissenschaftlichen Gesellschaften
und Gremien tätig. Seit 1999 war er Korrespondent der Geologischen Bundesanstalt und seit 2001 Ehrenmitglied der Österreichischen Mineralogischen Gesellschaft und der Österreichischen Gemmologischen Gesellschaft.
Ein Cadmium-Kupfersulfat-Mineral wurde 1998 ihm zu Ehren als Niedermayrit benannt.
Gerhard Niedermayr verstarb nach schwerer Krankheit am 12. Juli 2015.
Das Naturhistorische Museum hat mit Gerhard Niedermayr einen verdienten Sammlungsleiter, einen über den Ruhestand hinaus aktiven
Wissenschafter, Kollegen und Freund verloren.
Wir verweisen auf einen ausführlichen Nachruf .
