Schulen & Horte


:

Anmeldung

Für den Besuch des NHM mit einer Kinder-, Schul- oder Jugendgruppe ist eine Anmeldung notwendig. Sie können entweder eines unserer Vermittlungs-programme buchen oder sich für einen Besuch ohne Programm anmelden.

  • Anmeldung zu unseren Vermittlungsprogrammen

: © NHM Wien, Kurt Kracher
© NHM Wien, Kurt Kracher

 

Rettet das Korallenriff!

Mittwoch, 23. April 2025, 17:00 Uhr – 18:30 Uhr 

Eine Veranstaltung für Lehrer*innen (ab der 5. Schulstufe)
 
Korallenriffe sind vielfältige Meereslebensräume und weltweit stark gefährdet. Im NHM lernen Sie Möglichkeiten kennen, wie Sie dieses Thema mit ihren Schüler*innen in der Schule, im Museum und im Park auf spielerische Weise erarbeiten können.
 
Von der Korallenforscherin Angelina Ivkić erfahren Sie, wie Sie das von ihr entwickelte Spiel REEF RESCUE im Unterricht einsetzen und es im NHM Wien um eine Rallye mit echten Objekten erweitern können (ab der 7. Schulstufe).
 
Pedro Frade, Forscher am NHM Wien, stellt das Projekt RESTORESEAS vor und zeigt das Korallenbike, das mit Schulklassen in Wiener Parks zum Einsatz kommt (5. bis 8. Schulstufe).
 
Treffpunkt auf Deck 50
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Eintritt und Programm für Lehrpersonen frei
Anmeldung erforderlich



 

:

Eiszeitkinder und ihre Welt

 

Mittwoch, 11. Juni 2025, 17:00 Uhr – 18:30 Uhr 

 

Führung für Pädagog*innen (Kindergarten und Volksschule)

Die Eiszeit fasziniert: Sie weckt Gedanken an ikonische Eiszeittiere wie Mammut, Riesenhirsch oder Höhlenbär, aber auch an von Menschen Geschaffenes wie die Höhlenmalereien in Spanien und Frankreich oder die Venus von Willendorf.

 

Meist wird die Eiszeit als eine Welt der Erwachsenen geschildert; die eiszeitlichen Kinder werden oft vernachlässigt. Der Eiszeit-Saal ist aber als Ort für alle Generationen konzipiert, an dem sich eiszeitliche Natur und Lebenswelt gemeinsam spielerisch entdecken lassen. In der Ausstellung „Eiszeitkinder und ihre Welt“ wird die Perspektive umgedreht und das Thema Eiszeit mit dem Erleben der Kinder verbunden.

 

Führung durch die neue Ausstellung und Vorstellung der Programme für Kindergärten und Schulen.

Treffpunkt auf Deck 50
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Eintritt und Führung für Pädagog*innen frei
Anmeldung erforderlich
 







 
:
Kindereiszeitsaal © Schuberth und Schuberth, NHM Wien




 
  
Online-Tickets