Wissenschaftliche Serien
Neben den jährlich erscheinenden Annalen des Naturhistorischen Museums Wien erscheinen auch unregelmäßig wissenschaftliche Werke.
Serie A enthält Originalarbeiten aus den Gebieten Mineralogie, Petrologie, Geologie, Paläontologie, Archäozoologie, Anthropologie, sowie Prähistorie
Herausgeber: , und
Serie B enthält Originalarbeiten aus den Gebieten Zoologie, Botanik, sowie Geschichte der Zoologie und Botanik.
Herausgeber:
Online verfügbar in der Datenbank des Biologiezentrums Linz bzw. JSTOR.
Serie C enthält Jahresberichte und wird zur Zeit nicht weitergeführt.
Erschienene Bände: 84-92
Serie A: ab 84.1980
Serie B: ab 84.1980
Supplementband zu 98 B. 1996 = Festband K.H. Rechinger
Frühere Bände: 62.1958 - 83.1979 (frühere Bände teilweise lieferbar)

In der unregelmäßig erscheinenden Zeitschrift Arianta werden Beiträge über alpine Landschnecken publiziert.
Die Zeitschrift ist online verfügbar.
Weitere Infos finden Sie hier!
Die Flora Iranica beschreibt in 181 Bänden die Flora des Iran und der angrenzenden Gebiete.
Alle Bände der Flora Iranica können im

64 S., 190 × 270 mm, Open Access (nur online verfügbar)
DOI: https://doi.org/10.57827/nhmwreports.2025.6

32 S., 190 × 270 mm, Open Access (nur online verfügbar)
DOI: https://doi.org/10.57827/nhmwreports.2025.5

34 S., 190 × 270 mm, Open Access (nur online verfügbar)
DOI: https://doi.org/10.57827/nhmwreports.2025.4

Katrin Vohland, Stefanie Jovanovic-Kruspel & Gabriele Bernatzky; 2024
50 S., 190 × 270 mm, Open Access (nur online verfügbar)
DOI: https://doi.org/10.57827/nhmwreports.2024.3

Ernst Mikschi, Silke Schweiger, Anita Eschner, Christoph Hörweg, Elke Lhotak, Susanne Randolf, Dominique Zimmermann & Katrin
Vohland; 2023
36 S., 190 × 270 mm, Open Access (nur online verfügbar)
DOI: https://doi.org/10.57827/nhmwreports.2022.2

Katrin Vohland; 2022
30 S., 190 × 270 mm, Open Access (nur online verfügbar)
DOI: https://doi.org/10.57827/nhmwreports.2022.1

Die Pfahlbaustationen Misling I und Misling II / Attersee: Keramik und Felssteingeräte
(Prähistorische Forschungen 13)
Autorin: Veronika Holzer mit einem Beitrag von Manfred Schmitzberger
Herausgeber*innen: Karina Grömer / Anthropologische Gesellschaft in Wien
2024
ISSN 2708-5708
228 S., 270 x 190 mm, nur online erhältlich
https://doi.org/10.57827/pfon13

Die latènezeitlichen Gräberfeld- und Siedlungsfunde aus Wien XXI und XXII (Leopoldau und Aspern)
(Prähistorische Forschungen 12)
Autorin: Veronika Holzer mit einem Beitrag von Karin Wiltschke-Schrotta
Herausgeber*innen: Karina Grömer / Anthropologische Gesellschaft in Wien
2022
ISSN 2708-5708
244 S., 270 x 190 mm, nur online erhältlich

Mineralisierte Textilreste aus hallstattzeitlichen Gräbern in Slowenien:
Textilarchäologische Analysen anhand der Funde von Magdalenska Gora, Brezje und Podzemlj
(Prähistorische Forschungen 11)
Autorin: Ronja Lau
Herausgeber*innen: Karina Grömer & Anton Kern / Anthropologische Gesellschaft in Wien
2021
ISSN 2708-5708
145 S., 270 x 190 mm, nur online erhältlich

Textilfunde aus der Seeufersiedlung See am Mondsee
(Prähistorische Forschungen 10)
Autorin: Veronika Holzer
Herausgeber*innen: Karina Grömer & Anton Kern / Anthropologische Gesellschaft in Wien
2020
ISSN 2708-5708
60 S., 270 x 190 mm, nur online erhältlich

Festband Wilhelm Angeli zum 90. Geburtstag
Gesammelte Beiträge aus seinem Lebenswerk
mit Schwerpunkt auf Wissenschaftstheorie und Methode
(Prähistorische Forschungen 9)
Redaktion: Karina Grömer & Angelika Heinrich
Herausgeber: Anthropologische Gesellschaft in Wien
2013
ISBN 978-3-902421-75-3
374 S., 270 x 190 mm, nur online erhältlich