:

Besuchen Sie das Museum virtuell


  • Besuchen Sie unsere Mediathek und unseren Youtube-Kanal für unterschiedlichste Videos aus dem Museum, zu aktuellen Ausstellungen oder mit Einblicken hinter die Kulissen. 
  • Besuchen Sie unser 3D-Museum! Betrachten Sie die "Top 100"-Exponate des Museums und weitere Sammlungsobjekte aus neuen Perspektiven - in 3D gescannt und mit Hintergrundinformationen ergänzt. 
  • Auf unseren Social Media-Kanälen Facebook oder Instagram bieten wir regelmäßig News aus den Museum, den Ausstellungen und der Forschungsabteilungen.
  • Auf Google Arts&Culture können Sie virtuell den gesamten Ausstellungsbereich des NHM Wien besuchen. Zusätzlich finden Sie auf der Plattform Sonderausstellungen zur Venus von Willendorf und zu den "Top 100"-Objekten.
  • Auch das älteste Salzbergwerk der Welt - unsere Außenstelle in Hallstatt - können Sie virtuell erkunden: der Forschungsstollen des NHM Wien an der spätbronzezeitlichen Fundstelle wurde virtuell rekonstruiert!
  • Mit unserer Citizen Science-Schiene können Sie sich auch von zu Hause aus an Wissenschaft beteiligen! Jeder Beitrag zählt und ist für unsere Forschung von enormem Wert.
  • Für Mineralien-Fans gibt es ein besonders interaktives Angebot: Tauchen Sie in die Evolution der Minerale anhand des Digitorials ein!
  • Für spielerische Auseinandersetzung sorgen unsere Online-Spiele - Sie können zwischen vier verschiedenen Spielen auswählen.

Wir freuen uns über Ihren virtuellen Besuch!
 


  
Online-Tickets