Polar Talk: Schnee und Eis als Spiegel unserer Gesellschaft

Mittwoch, 04. Juni 2025, 18:30 Uhr – 20:00 Uhr | NHM Vortrag

Birgit Sattler (Universität Innsbruck, Institut für Ökologie)

 

Im International Year of Glaciers’ Preservation der UNO steht das Bewahren der Gletscher im Fokus. Schnee und Eis in Hochgebirgen und Polarregionen sind nicht nur essenziell für das Klima und die Wasserversorgung, sondern dienen auch als spirituelle Symbole und als Lebensraum hochangepasster Organismen, deren außergewöhnliche Eigenschaften ein enormes biotechnologisches Potenzial bergen. Wir verlieren also weit mehr als „nur“ Wasser.

 

Gleichzeitig sind Schnee und Eis ein Spiegelbild unserer Gesellschaft: Vom Menschen verursachte Kontaminanten wie Pestizide, Radionuklide sowie Mikro- und Nanoplastik verbreiten sich über die Atmosphäre, lagern sich auf Gletschern und Schneeschichten ab – und kehren mit der Schmelze letztlich zu uns zurück. Doch bevor das geschieht, treten Mikroorganismen mit diesen Stoffen in Wechselwirkung – mit teils überraschenden Konsequenzen.

 

 

NHM Vortrag

Wissenschafter*innen des Museums und Gastvortragende präsentieren neueste Forschungsergebnisse und aktuelle Themen.

 

Keine Anmeldung erforderlich, findet im Vortragssaal statt.

Eintritt ab 18:00 Uhr zum Besuch des Vortrags ist frei!

  
Online-Tickets