Datenbanken
Die Bestände der Fischsammlung sind zu rund 40% in einer ISIS-Datenbank erfasst.
Die retrospektive Aufnahme der Sammlung erfolgt laufend. Abfragen der Datenbank können nach Anfrage zu Verfügung gestellt
werden. Derzeit erfolgt die Umstellung der Datenbank auf ein Access-basiertes System (The Artedian), das am Swedish Museum
of Natural History entwickelt wurde.