Er wurde seit 1723 am Hofe Kaiser Karl IV in Wien erzogen. Ab 1729 Herzog von Lothringen, eine Würde, die er 1735 auf Druck
Frankreichs an Stanislaus Leszczynsky, dem Schwiegersohn Ludwigs XV. von Frankreich, abgeben mußte. 1736 vermählte er sich
mit Maria Theresia und wurde damit zum Stammvater des Hauses Habsburg-Lothringen. Seit 1740 war Franz Stephan formell Mitregent
in den Habsburgischen Erblanden. 1745 wurde er als Nachfolger Karls VII. Römisch-Deutscher Kaiser.
