
An fünf Stationen lernen Schüler*innen beim Projekt-Kick-Off das Thema kennen (c) NHM Wien, Christina Rittmannsperger

Vorträge der Kooperationspartner ergänzen den Projektstart (c) NHM Wien; Christina Rittmannsperger

Schüler*innen der American International School Vienna und Projektpartner (c) NHM Wien; Alice Schumacher

Workshop mit Rosanna Mangione von der IUCN-SSC-Crocodile Specialist Group (c)NHM Wien, Marietta Hengl

Workshop mit Rosanna Mangione von der IUCN-SSC-Crocodile Specialist Group (c)NHM Wien, Marietta Hengl

Youth Dialogue des UNODC im Vienna International Centre (c) NHM Wien; Marietta Hengl

Youth Dialogue des UNODC im Vienna International Centre (c) NHM Wien; Marietta Hengl

Wildtier-Forensik Workshop im Vienna Open Lab(c) NHM Wien; Marietta Hengl

Wildtier-Forensik Workshop im Vienna Open Lab (c) NHM Wien; Marietta Hengl

Wildtier-Forensik Workshop im Vienna Open Lab (c)NHM Wien; Marietta Hengl

Workshop „Wildlife Crime in Österreich” mit Artenschutzexpert*innen des WWF Österreich und BirdLife Österreich

Workshop „Wildlife Crime in Österreich” mit Artenschutzexpert*innen des WWF Österreich und BirdLife Österreich

Besuch Zollamt am Flughafen Wien (c) NHM Wien; Marietta Hengl

Besuch Zollamt am Flughafen Wien (c) NHM Wien; Marietta Hengl