Isidor Franz Engl (1832 bis 1918)
Der gebürtige Hallstätter Isidor Franz Engl trat 1850 in den Dienst der Saline und wurde von J. G. Ramsauer ausgebildet. Seinem zeichnerischen Talent entsprechend - von Engl sind zahlreiche Darstellungen Hallstatts und Umgebung erhalten – wurde er vor allem mit Dokumentationsaufgaben betraut. Er leitete neben den Ausgrabungen am Hallstätter Gräberfeld unter anderem auch Grabungen in der Lahn und an anderer Stelle auf dem Salzberg. Daneben hat sich Engl besonders um den Hallstätter Musealverein und das Museum Hallstatt verdient gemacht.Ausgrabungen im Auftrag des Linzer Museums
Ausgrabungen mit dem k. k. Naturhistorischen Museum Wien
Landschaftszeichnungen und -malereien
Wirken im Hallstätter Musealverein